Datenschutz im jobcenter Wolfenbüttel
Das jobcenter Wolfenbüttel benötigt für die Erbringung von Leistungen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt und Sicherung des Lebensunterhaltes Auskünfte über die persönliche und wirtschaftliche Situation der Antragsteller.
Diese Sozialdaten unterliegen einem besonderen Schutz. Sie dürfen z. B. nicht für andere Zwecke verwendet oder weitergegeben werden. Der Datenschutzbeauftragte unterstützt die Geschäftsführung und die Mitarbeitenden des jobcenters Wolfenbüttel bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorschriften, sodass mit den Sozialdaten sachgerecht umgegangen wird. Er handelt weisungsfrei und ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Wenn Sie der Meinung sind, dass in Ihrem Fall der Datenschutz missachtet wurde, kontaktieren Sie bitte den Beauftragten für den Datenschutz.
Datenschutzbeauftragter im jobcenter Wolfenbüttel ist Herr Andre Guthier.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten:
Richten Sie ihre Anfragen bitte vorab in Schriftform an den Datenschutzbeauftragten und geben Sie eine Kontaktmöglichkeit für eine Terminvereinbarung an.
per Email: Jobcenter-Wolfenbuettel.Datenschutz@jobcenter-ge.de
per Post, Adresse:
jobcenter Wolfenbüttel
persönlich z.Hd. Datenschutzbeauftragter
Goslarsche Str. 33
38304 Wolfenbüttel
Informationen der Bundesagentur für Arbeit und des jobcenters Wolfenbüttel zur Datenerhebung nach der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) finden Sie hier: