Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Leistungsbereich sind von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar. TIPP: Sie können auch direkt einen Telefon-Termin online buchen. Dann rufen wir Sie zur vereinbarten Zeit zurück.
Servicezeiten
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
(Leistungsbereich ab 10:00 Uhr)
Öffnungszeiten des Hauses
Montag bis Donnerstag
08:00 – 14:30 Uhr
Freitag
08:00 – 13:00 Uhr
Bürgergeld online beantragen
Sie benötigen finanzielle Unterstützung? Nutzen Sie unser Online-Angebot zur Beantragung oder Weiterbewilligung des Bürgergelds
Fragen zu Ihren Leistungen?
Dann vereinbaren Sie einen telefonischen Termin mit Ihrem Leistungssachbearbeiter oder Ihrer Leistungssachbearbeiterin. In der Regel können Sie einen Termin für den nächsten Werktag buchen.
Oder brauchen Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihres Online-Profils über jobcenter.digital?
Dann können Sie hier einen persönlichen Termin vor Ort buchen.



Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten.
Mit unserem Kompetenz-Check können Sie mehr über Ihre Potenziale und Kompetenzen erfahren - kostenfrei und anonym.
Wichtige Hinweise
Stellenanzeige McDonald's
Bewerbertag mit McDonald's als Arbeitgeber
McDonald's in Wolfenbüttel sucht Sie! Melden Sie sich gleich an und seien Sie dabei.
Alle Einzelheiten zum Bewerbertag
Qualifizierung und Umschulung
Sind Sie an Qualifizierung oder Umschulung interessiert? Dann nehmen Sie bitte zu uns Kontakt auf (Vermittlungsfachkraft). Sie haben diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B.: Weiterbildung im Bereich haushaltsnahe Dienstleistungen, mobile Sicherheit inkl. Führerschein B und Zertifikat nach § 34a, etc.
Viele Kurse werden auch mit Deutsch-Sprachtraining unterstützt. Wir freuen uns auf Ihre Nachfrage!
Offene Sprechstunden in den Gemeinden
Das Jobcenter Wolfenbüttel bietet in den Samtgemeinden des Landkreises Wolfenbüttel monatliche Sprechstunden an. Dort können Sie allgemeine Infos rund ums Thema Bürgergeld und Jobcenter erhalten. Zudem helfen wir Ihnen die Online-Dienste kennenzulernen und zu nutzen, damit Sie viele Dinge von Zuhause erledigen können.
kostenlose Energiespar-Beratung
Wussten Sie, dass Sie eine kostenlose Energiespar-Beratung in Anspruch nehmen können? Erfahren Sie mehr unter:
Die neue Jobcenter-App
Ab jetzt wird alles leichter - jederzeit und überall Zugriff auf Ihr Jobcenter! Ganz einfach und bequem vom Smartphone. Ein kurzes Video dazu gibt's bei YouTube
Jetzt App downloaden!
App Download für Android
App Download für iOS
jobcenter.digital · Unterstützung bei der Registrierung und Nutzung
Ab 21.01.2025 bieten wir Ihnen einmal wöchentlich eine Beratung und Einweisung zur Registrierung und Nutzung unseres Online-Portals an. Immer dienstags von 08 Uhr bis 12 Uhr haben Sie die Möglichkeit eine Beratung von Ort wahrzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen auch unsere neue Jobcenter APP kennen!
Terminbuchung
www.jobcenter.digital
Neue Mietobergrenzen ab 01.01.2025
Im Landkreis Wolfenbüttel gelten seit Januar 2025 neue Miet-Obergrenzen. Informieren Sie sich hier:
Neue Zuständigkeiten und Ansprechpersonen
Orientierung an Sozialräumen
Bitte beachten Sie, dass seit dem 01.11.2024 eine Anpassung der Zuständigkeiten Ihrer Ansprechpersonen auf Grundlage einer sozialräumlichen, regionalen Ausrichtung des Jobcenters Wolfenbüttel gilt. Die Zuordnung Ihrer Ansprechperson erfolgt vorrangig anhand Ihres Wohnortes.
Damit möchte das Jobcenter Wolfenbüttel eine Betreuung ermöglichen, welche sich direkt an Ihrem sozialen Umfeld orientiert und lokale Angebote und Bedarfe miteinbezieht. Die geänderten Zuständigkeiten finden Sie hier: Zuständigkeiten Leistungsbereich, Zuständigkeiten Arbeitsvermittlung
Info-Broschüre Beteiligung am Kita- und Schulaltag
Wie und wo kann ich mich am Kita- und Schulalltag meines Kindes beteiligen? Informationen gibt es hier:
Informationsbroschüre "Engagiert für Schule, Kindergarten und Kinder"
Job-Berufssprachkurse
07.05.2024 - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet neue Job-Berufssprachkurse zum passgenauen Spracherwerb am Arbeitsplatz an. Weitere Informationen finden Sie hier:
Flyer job- und Berufssprachkurse BAMF.
Kostenfreie Deutschlernangebote
Eine Übersicht über kostenfreie Deutschlernangebote finden Sie hier:
Neuer Familien-Wegweiser Babys und Kleinkinder
11.03.2024 - Der neue Familien-Wegweiser mit Tipps und Infos rund um das neue Leben mit Babys und Kleinkindern der Stadt und des Landkreises Wolfenbüttel ist verfügbar.
Familienwegweiser Babys und Kleinkinder
Fragen und Antworten rund um das Bürgergeld in mehrsprachiger Ausführung
22.11.2023 - Sie haben Fragen rund um das Thema "Bürgergeld"? Dann besuchen Sie doch mal die Internetseite Jobcenter | Handbook Germany! Dort finden Sie ab sofort mehrsprachige Informationen zum Bürgergeld. Wenn Sie an das Ende der Seite gehen, können Sie zwischen mehreren Sprachen auswählen, in denen die Fragen und Antworten zum Bürgergeld angezeigt werden. Das Angebot wird laufend erweitert.
Zum Jobcenter | Handbook Germany
Erreichbarkeit
Sie wollen erstmalig einen Antrag auf Bürgergeld stellen?
Wir bitten Sie, Ihr Anliegen telefonisch oder über jobcenter.digital (Zugangsdaten lassen wir ihnen gerne zukommen) zu schildern. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen und melden uns zeitnah zurück. Eine persönliche Anliegenserklärung ist nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Für terminierte telefonische oder persönliche Beratungen kann ein Dolmetscher hinzugeschaltet werden.
Eine Kopiermöglichkeit für Ihre Unterlagen steht für Sie im Eingangsbereich zu unseren Öffnungszeiten bereit.
Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Sie beziehen schon Leistungen von uns?
Ihre Ansprechpersonen finden Sie hier: Leistungsbereich oder Arbeitsvermittlung
Postalisch:
jobcenter Wolfenbüttel, Goslarsche Str. 33, 38304 Wolfenbüttel.
Online-Dienste:
Bei den Online-Dienstleistungen des Jobcenters Wolfenbüttel handelt es sich um die eServices der Bundesagentur für Arbeit. Bei Einreichung eines Antrages wird dieser automatisch dem Jobcenter Wolfenbüttel übermittelt.
Die Online-Terminvereinbarung ist ebenfalls ein Service der Bundesagentur für Arbeit. Sie vereinbaren dennoch einen Termin im Jobcenter Wolfenbüttel.